(Cover-Illustration: Lina Ehrentraut)

KLiteratur #6! OUT NOW ….

So much wow!

Heute gibt es statt des alldonnerstäglichen Blogs die hottesten News und Content in Sachen KLiteratur #6. Fangen wir mit der Nachricht an, auf die wir und ihr wahrscheinlich am meisten gewartet habt:

  1. Die 6. Ausgabe der Kölner Literaturzeitschrift ist da. Es gibt sie schon in den Kölner Buchläden und natürlichst online bei uns im Shop. 2 Klicks und Kay-Lee macht sich auf den Postweg zu Euch. Oder holt euch als Sparfüchse direkt das Abo.
  2. Gute Nachricht: 90 Seiten geballte KLiteratur-Power & Sie ist wunderwunderschön…Get ready for Gönnung!
  3. Am Samstag gibt es quasi ein russisch-deutsches ELK-Preview mit Alexander Estis, Adrian Kasnitz und Drinks. Kommt gerne vorbei und sagt das weiter: Datscha-Abend, 17.7., 20:00 Uhr, Pflanzstelle Kalk
  4. Zeigen wir hier schon mal, was in der 6. KLiteratur alles auf den Tisch kommt und wünschen: Guten Hunger

Ehrlich gesagt…

Als wir euch baten, uns Texte für Kay-Lees 6. Abenteuer zu schicken, hatten wir kein explizites Thema ausgeschrieben, sondern euch gebeten, ehrliche Texte einzusenden. Und so schlich sich doch über Umwege ein Thema ein, dem wir uns widmen mussten. Das haben wir in der neuen Ausgabe ausgiebig im ersten Teil der Zeitschrift getan. In diesem Teil, den wir Vorsicht nennen, findet ihr Essays und Kurztexte, die versuchen dem Adjektiv ‘ehrlich’ habhaft zu werden. Außerdem reden wir ganz ehrlich über Geld und (unsere) Finanzen.

Literatur und Kunst kommt diesmal von Hatice Acikgoez, Alexandra Breitenstein, Samy Challah, Oleg Estis, Lütfiye Güzel, Silva Hanekamp, Hexagram11, Infrarot, Martina Lenz, Jannik Lober, Natascha Maier, Sönke Niebuhr, Tamara Plempe, Verena Schestak, Lisa Schröder, Pierre Stoltenfeld, Mascha Unterlehberg, Benjamin Wimmer und Christine Zureich.

Neben literarischen Texten gibt es wieder ein Dossier. Diesmal haben wir versucht, den ‘Kampf um die Meinungsfreiheit’ zu verstehen. Dabei sind uns allerlei dubiosen Argumentationsstrukturen aufgefallen und kommen zu dem Verdacht, dass es hier vielleicht gar nicht mehr um Argumente geht, sondern eher darum, dass bestimmte Menschen ihre Meinungshoheit nicht verlieren wollen.

Zum Schluss des Hefts, in der Nachsicht, gehts um Guilty Pleasure und wir reden mit Stolzeaugen.books über ihre erste Veröffentlichung. Außerdem findet ihr Empfehlungen der Redaktion, einen Auszug aus dem Neusprech-Blog und – tada! – ein Suchsel zum selber machen!

Ein ganz besonderer Dank geht auch dieses Mal an unsere Layouter*innen Marleen Böcker, Lina Ehrentraut, Julia Hell und Jacquie Mundri. Die vier Sorgen dafür, dass Kay-Lee so fresh aussieht, wie sie aussieht. Die vielen Komplimente, die wir für ihren Auftritt bekommen, gebühren vor allem ihnen! Und unsere, Chief of Layout Marleen im Besonderen!

Wo gibt’s Kay-Lee?

Ihr findet die 6. Ausgabe der KLiteratur in folgenden Buchläden.

KÖLN

Buchhandlung Bittner (Albertusstr. 6)
Buchladen Kalker Hauptstraße (Kalker Hauptstr. 237)
Ludwig: Presse und Buch (Köln Hbf)
Buchladen Neusser Straße (Neusser Straße 195+197)
Der andere Buchladen (Ubierring 42)
Bücherwelt (Venloer Str. 263)
BUNT Buchhandlung Ehrenfeld (Venloer Str. 338)
Buchsalon (Wahlenstr. 1)
Der andere Buchladen (Weyertal 32)

AACHEN

Buchhandlung Backhaus (Jakobstraße 13)

Außerdem könnt ihr die Zeitschrift hier auf unserer Homepage kaufen oder (vor allem für den Versand nach Österreich und in die Schweiz) im liberladen.

Klingt gut. Kann ich mal ‘reinschauen?

Auf unserer Homepage werden wir in den nächsten Tagen Ansichten hochladen. Außerdem werden wir ab nächster Woche Texte aus der aktuellen Ausgabe in unserem Blog veröffentlichen.

Kommentar verfassen