Angebot!

KLiteratur No. 1: Gott

2,00

Mit der ersten Ausgabe betreiben wir a-b-c-Theismus, erforschen Gottesteilchen, werten die staubige Akte „Gott“ neu aus und suchen nach einem Grund auf die Frage, die am Anfang war: Warum? Weil eine Antwort nicht einfach ist.

Beschreibung

Mai 2018, 72 Seiten, Klammerbindung

Künstler:innen: Text

Bernd Lüttgerding, Lara Rüter, Gerald Fiebig, Ulla Hiltl, Katja Panyutina, Michael Bauer, Adrian Kasnitz, Bernd Quante, Philipp Schulz, Kerstin Meixner, Christoph Danne, Jonas Linnebank, Kerstin Fischer, Paul B. Meister, Marco Monaco, Christian Lange-Hausstein, Matthias Engels, Anna Gramm, Raimond P., Ronya Othmann, Johannes Witek, Philipp-Bo Franke, Nurduran Duman (aus dem Türkischen übersetzt von Wolfgang Riemann)

Künstler:innen Bild

Thorsten Boese, Najel Graf, Marleen Böcker, Claudia Kohlhof, Gianluigi Esposito, Sarah Buckner, Marta Pieczonko, Akinna Thar, Tobias Schulenburg, Ronja Rindel, Simon Gottwalles

Künstlerin: Layout

Marleen Böcker

Redaktionelle Beiträge

Interview mit Prof. Reimer Gronemeyer über die Zukunft von „Gott“ und die Fehler der Kirche // Album-Rezension zu Nick Caves skeleton tree // Auszüge aus Martin Bubers und Franz Rosenzweigs zu einer neuen Verdeutschung der Schrift // Auszüge aus Robert Musils Mann ohne Eigenschaften // literarische Gegenüberstellung mit Auszügen von Milan Kundera und einem Interview mit Hans Hermann Kotte (fluter Nr. 52) über Gott, Plastikmüll und die Heiligkeit der Scheiße // Lyrik zum selbermachen // W. B. Yates‘ second coming (übersetzt ins Deutsche von Jonas Linnebank)


Editorial lesen