Angebot!

KLiteratur No. 2: Zugang

2,00

In der zweiten Ausgabe sucht unsere neue Heldin Kay-Lee Teratur einen Zugang. Sie findet dabei die Möglichkeiten der Literatur, wandert zwischen Sprachen und Menschen und fragt nach dem, was vor uns liegt. Denn das gilt es zu beantworten.

 

Beschreibung

Dezember 2018, 64 Seiten, Klammerbindung

Künstler:innen: Text

Kay-Lee Teratur, Armin Leonhard Fischer, Christian Lange-Hausstein, Clemens Schittko, Elain, Gerald Fiebig, Harald Kappel, Hella Neukötter, Jonas Ullrich, Katja Schraml, Lu Nom, Marlies Blauth, Rana Nadji, Tobias Schulenburg, Elena, Adrian Kasnitz (ins Polnische übersetzt von Marta Pieczonko)

Künstler:innen: Bild

Michele Brancati, Oleg Estis, Gianluigi Esposito, Marta Pieczonko, Mauritz Thepe, Matter Messer, Marleen Böcker

Künstlerin: Layout

Marleen Böcker

Redaktionelle Beiträge

ein Interview mit Prof. Matthias Bickenbach über die Möglichkeiten der Literatur und warum Irritation immer gut ist // Durch die Augen von damals mit: Jurek Becker über die Versäumnisse bei der deutschen Einheit (1993) und Gregor Gysi zieht die Parallelen zur geplanten Euroeinführung (1998) // Auszüge aus Marcello Marchesis diario futile (aus dem Italienischen übersetzt von Jonas Linnebank) // Lyrik zum selbermachen // eine Theorie, warum kein Mensch zwei gleiche Augen hat und woran das liegt


Editorial lesen