Beschreibung
Juli 2021, 90 werbefreie Seiten, Klebebindung
Künstler:innen: Text
Hatice Acikgoez, Lütfiye Güzel, Silva Hanekamp, Infrarot, Martina Lenz, Jannik Lober, Natascha Maier, Sönke Niebuhr, Tamara Plempe, Verena Schestak, Lisa Schröder, Pierre Stoltenfeld, Mascha Unterlehberg, Benjamin Wimmer, Christine Zureich
Künstler:innen: Bild
Alexandra Breitenstein, Samy Challah, Hexagram11, Oleg Estis
Künstlerinnen: Layout
Lina Ehrentraut, Marleen Böcker, Jacquie Mundri, Julia Hell
Dossier
Wer hat hier das Sagen? Oder was haben ein Strohmann und ein roter Hering mit der Debatte um die Meinungsfreiheit zu tun? Mit Illustrationen von Samy Challah
Teil 1 fragt, wieso in Deutschland über Debattenkultur gestritten wird, obwohl es um Rassismus und Sexismus geht.
Teil 2 fragt, weshalb manche sagen, dass Schwarze Autor*innen nur noch von Schwarzen Übersetzer*innen übersetzt werden dürften oder könnten.
Teil 3 fragt, warum dem Schweizer Finanzminister schlecht wird, wenn er an die Einhaltung der Menschenrechte denkt
Vorsicht
‘Ehrlich gesagt’ – was soll das heißen? – 4 Redakteur*innen suchen nach Antworten // Lass ma nicht über Geld reden – 2 Redakteur*innen wollen aber // Girls in the Greenhouse – Kunst von Alexandra Breitenstein
Nachsicht
Guilty Pleasure – Mythenbildung in Miami oder was Sport und Politik (nicht) verbindet // Menschen nach Hanau – wir haben mit Stolzeaugen.Books über ihr erstes Buch gesprochen // Generalverdacht – ein Auszug aus dem Neusprechblog // Die Redaktion empfiehlt … // Kay-Lee sucht