Beschreibung
März 2023, 74 werbefreie Seiten in Farbe, Klebebindung
Mit Textkunst von:
Johanna Hühn, Florian Jäger, Jonathan On, Alessandra On, Sandra Riedmair, Regina Rechsteiner, Lisa Roy, Galyna Rymbu übersetzt von Jan Schaldach, Gundula Schiffer, Clemens Schittko, Andreas Schumacher, Julia Cürten, Philipp-Bo Franke, Grit Weber, Johannes Witek, Bert Brune
Mit Bildkunst von:
Samy Challah (@samydraws), Tobias Reich (@tobiasreichgekritzel)
Manfred Reichwein, André Melbeé, Nobert Alberti (www.helmutmair.de)
Mit Layout- & Illustrationskunst von:
Isi Hansen (@glibberich), Julia Hell (@studio_julia_hell), Kaia Knopf (@kaiaknopf), Marleen Böcker,
Druck:
auf 100% Altpapier. Digitaldruck, sehr gut gemacht von printaholics GmbH, Wiehl.
Infos zu Auflage und Preis:
Druckkosten pro Exemplar: 5,70 € pro Stück. Auflage 500 Stück.
Der Verkaufspreis setzt sich zusammen aus den Druckkosten und dem symbolischen Honorar für das Layout ( 4 x 50,00€).
Wenn du jetzt glaubst, dass man das nicht “Businessplan” nennen kann, dann hast du bestimmt Recht und dann kannst du uns sehr gerne einen Businessplan machen. Der Posten als Vertriebs- und Businessmensch ist immer noch frei und gehört Dir, wenn du ihn willst. 😉 Leider können wir den Posten nicht bezahlen, wie auch sonst keine Arbeit in und hinter der KLiteratur. Wenn du jetzt denkst, dass die Arbeit am Heft – allen voran die beteiligten Autor*innen und Künstler*innen – doch Geld für ihre künstlerische Arbeit bekommen sollten, dann siehst du das völlig richtig. Wir sehen das genauso. Wenn du die Mittel hast, dann kannst du sehr gerne ein Förderabo abschließen und wir kommen der Utopie, Künstler*innen für ihre künstlerische Arbeiten im Heft zu honorieren ein Stück näher.