Blog #24: Stimmen x Ohren : Menschen² = Resonanz
Von Jonas Linnebank
KLiteratur, KUNTS e.V., In-Haus e.V. und parasitenpresse haben am letzten Wochenende zum dritten Mal das Europäische Literaturfestival Köln Kalk (ELK) veranstaltet. Eingeladen waren dieses Jahr Gisela Casimiro (Portugal/Guinea-Bissau), Andreea Simionel (Italien), Lütfiye Güzel (Duisburg/Deutschland), Luis Luna (Spanien), Xoşewîst (Syrien/Leipzig/Deutschland) und Mati Shemoelof (Israel/Berlin/Deutschland).
Als Einleitung des Festivals schreiben wir jedes Jahr ein kleines Vorwort. Weil wir uns jedes Jahr fragen (müssen), was das “europäisch” im ELK bedeutet und wie wir damit zwischen Literatur, Politik, Dystopie und Möglichkeit umzugehen haben. Diese Einleitung findet ihr folgend auf Deutsch und Englisch.

Was ist Europa? Und was ist das Europäische Literaturfestival Köln-Kalk? Resonanz, Mehrstimmigkeit, Klang- und Möglichkeitsraum; eine Utopie, die losgelöst von politischen, kulturellen, sprachlichen oder geografischen Grenzen ist – dieses Jahr schon zum dritten Mal.
Wieder einmal hören wir Stimmen. Wieder einmal sind Kunst und Literatur die Mittel der Wahl. Und wieder einmal steht die Utopie des ELKs in drastischem Widerspruch zu den politischen Fakten Europas und zur aktuellen Situation der Welt.
Wie verhalten wir uns dazu? Tauschen wir die perfekt passende, samtene Abendgarderobe gegen Tarnkleidung? Die mehrstimmigen Resonanzräume gegen eintönige Lautsprecherchöre? Die Utopie gegen eine Dystopie? – All das müssen wir nicht tun, denn es geschieht ohnehin.
Während sich im letzten Jahr Menschen aus dem Home-Office heraus in den vermeintlich sozialen Medien darüber angegiftet haben, welches Leben, welcher Beruf, welche gesellschaftliche Sparte wie viel Geld wert ist, wer wie wo wann und in welchem Maße vernachlässigt wird, haben wir unsere Mittel genutzt, um den öffentlichen Raum zu öffnen und Dichter*innen eine Bühne zu geben. In diesem Jahr wird diskutiert, wer wie wo wann in den Urlaub fahren und fliegen darf, und ob es gerechtfertigt ist, die Maskenpflicht erst in den Clubs, und dann erst in den Schulen fallen zu lassen. Wir geben Dichter*innen eine Bühne. Weil die Stimmen da sind, um gehört zu werden.
Beziehungsstatus Europa: es ist kompliziert. Die Aufgabe lautet: Mit Europa gegen Europa – für Europa. Weniger komplex lässt sich das Europäische Literaturfestival Köln Kalk 2021 nicht einleiten. Wir aber beharren darauf, dass Komplexität kein Ausschlusskriterium ist. Wir beharren darauf, gegen Schmerz, Wut und Abschottung die Hoffnung aufrechtzuerhalten. Wir beharren auf den Traum Europa.
What is Europe? What is the European Literaturefestival Köln Kalk? Resonance, the multitude of voices, room for sounds and possibilities; a utopia free of political, cultural, lingual or geographical boundaries – this year for the third time already.
Once again we hear voices. Once again art and literature are our weapons of choice. And once again the ELKian utopia finds itself contradicted by the political situation on the EU-borders as well as the general global, political status quo.
How do we react towards this situation? Do we change out of our nicely fitted dresses into military gear? Do we replace the polyphonic rooms of resonance with monotonous choirs shouting into loudspeakers? Do we replace Utopia with Dystopia? – We don’t have to do any of this, for it is happening already.
In 2020, while people working from home took up battles on social media platforms about which lifestyle, which kind of work, which variety of society is worth how much money and who was neglected in which way and how often, we used our means to open up a public space for poets, to provide them a stage. This year, in 2021, news agencies are widely discussing who should be allowed to take vacation when, with whom, under which circumstances and if it is just to remove the obligation to wear a face mask in clubs and later in schools. We provide a stage for poets because voices exist to be heard.
Relationship status Europe: It’s complicated. The equation is: With Europe against Europe – for Europe. The European Literaturefestival Köln Kalk 2021 cannot be introduced less complex. But we insist on the fact that complexity does not disqualify anything. We insist upon keeping up hope against pain, anger and isolation. We insist upon the dream which Europe could be.